Wettervorhersage im Westallgäu – eine Lotterie

Heute Abend, 15. August, ist Perseiden-Abend. Die erste öffentliche Veranstaltung nach der Sommerpause. Eigentlich möchten wir einfach einen schönen Abend mit unseren Gästen, Euch, verbringen. Aber, wie jedes Jahr, steht die Frage im Raum, ob der Himmel klar genug ist?

Und da geht’s dann los. August ist Gewitter-Saison entlang des gesamten Alpen-Nordrands. Und Gewitter sind nach wie vor notorisch schwierig vorherzusagen. MeteoSwiss sagt im Moment, es ziehen Wolken durch, aber es gibt auch größere Lücken und regnen wird es nicht. Meteoblue meint dagegen, die Wolkendecke wird ziemlich geschlossen sein und mit 45% Wahrscheinlichkeit regnet es sogar. Die Vorhersage selbst hat aber nur eine Wahrscheinlichkeit von 50%… Was tun? Den Abend absagen oder weiter hoffen? Auf unserer Webseite steht, bis spätestens 17 Uhr fällt die Entscheidung… Da sitzen wir und haben die Wahl zwischen „Wir ziehen durch, aber vielleicht stehen wir dann mit bis zu 100 Besuchern im Regen“ oder „Wir sagen ab“ und plötzlich reißt der Himmel auf und die besagten 100 Besucher fragen sich, warum?

So also die Lage heute, 15. August, um 8 Uhr in der Früh. Der Plan: Wenn die einschlägigen Vorhersagen und die WebCam auf dem Dach der Sternwarte um 17 Uhr eindeutig geschlossene Wolkendecke oder sogar Regen sagen, dann findet Ihr zu dieser Zeit eine Absage auf der Veranstaltungsseite. Sollte es zweideutig bleiben, sind wir zumindest mit einer Notbesetzung in Knottenried vor Ort und trösten Euch 😉

Und vielleicht wird alles gut und wir erleben ein Feuerwerk. Irgendwie ist die Astronomie immer spannend!