Wir beteiligen uns am bundesweiten Astronomietag 2025 der Vereinigung der Sternfreunde . Wir bieten zwei Veranstaltungen an:
Sonnenbeobachtung und Wasserraketen
Die Sternwarte ist von 11 bis 14 Uhr für Besucher geöffnet. Besucher können mithilfe unseres speziellen Sonnenteleskops die Sonne beobachten. Dieses Jahr werden wir eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Kinder und Junggebliebene können auf dem Gelände um die Sternwarte selbstgebaute Wasserraketen starten lassen. Zur Teilnahme ist kein Ticket oder Anmeldung notwendig.
Diese Veranstaltung ist wetterabhängig!
Ein eventuelle Absage wegen ungünstiger Witterung finden Sie hier spätestens bis 9 Uhr.
Öffentlicher Beobachtungsabend
Ab 20 Uhr ist die Sternwarte für Besucher geöffnet. Wir beobachten diverse astronomische Objekte und vor allem Jupiter und seine großen Monde sowie Mars. Wir bieten auch Live-Stacking an, um Besuchern einen Eindruck der Astrofotografie zu vermitteln. Gerne können Besucher ihre eigenen Instrumente mitbringen und fachkundige Anleitung von unseren Mitgliedern bekommen. Für die Teilnahme an der Abendveranstaltung ist ein kostenloses Ticket erforderlich. Tickets sind ab dem 15. März hier erhältlich.
Dieses Jahr werden unsere Mitglieder ihr astronomisches Geschick auch in einem klassischen (keine GoTo-Unterstützung der Teleskope) Messiermarathon messen. Besucher sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen! Bitte beachten Sie, dass dieser Wettbewerb die gesamte Nacht in Anspruch nimmt!
Diese Veranstaltung ist wetterabhängig!
Ein eventuelle Absage wegen ungünstiger Witterung finden Sie hier spätestens bis 17 Uhr.